Wohngemeinschaften sind eine Alternative zum Pflegeheim für Patienten, die auf Grund ihrer Erkrankung nicht mehr zu Hause leben können:
- Patienten, die auf Grund ihres Krankheitsbildes rund um die Uhr überwacht werden müssen, können leider oft nicht mehr zu Hause versorgt werden. Diesen Patienten bieten wir im Rahmen einer Wohngemeinschaft ein neues Lebensumfeld an, in dem sie zugleich selbst bestimmt sind und optimal betreut werden können. Hierfür arbeiten wir sehr eng mit Lungenfachärzten, Hausärzten, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten zusammen.
- In betreuten Wohngemeinschaften, in denen Almina Pflege GmbH auf Wunsch der Patienten und Patientinnen die pflegerische Versorgung übernimmt, gibt es barrierefreie, individuell gestaltbare Privatbereiche und Gemeinschaftsbereiche. Dies ermöglicht sowohl individuellen Freiraum, als auch die Möglichkeit anderen Menschen zu begegnen und mit ihnen Zeit zu verbringen. Ein eigenständiges Gremium der Selbstbestimmung sichert den Bewohnern die Entscheidung über alle Maßnahmen, die im Rahmen der Wohngemeinschaft getroffen werden.
Krankheitsbilder von beatmeten Patienten sind:
- Lungenerkrankungen (z.B. COPD, Atemdepression)
- Respiratorische Insuffizienz, Ateminsuffizienz
- Krebserkrankungen
- Neurologischen Erkrankungen
- Querschnittslähmungen
- Schädel-Hirn-Verletzungen
- ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)
- MS (Multiple Sklerose)
- Apallisches Syndrom, Wachkoma
- Locked-in Syndrom